Was ist neu in Fusion 2026?Eine neu gestaltete Benutzeroberfläche für Vergrößerung und ScreenreaderFusion 2026 verfügt über eine modernisierte Symbolleiste, die alle Funktionen von ZoomText und JAWS in einer übersichtlichen Benutzeroberfläche vereint. Die neue Fusion-Symbolleiste optimiert den Zugriff auf Einstellungen für Vergrößerung, Lesen, Sprache und Braille und vereinfacht die Steuerung aller Aspekte von Fusion an einem Ort. Die Fusion-Symbolleiste ist vollständig barrierefrei und unterstützt Tastatur, Maus und Touch-Gesten. Sie können die Benutzeroberfläche an Ihren bevorzugten Interaktionsstil anpassen und haben so die vollständige Kontrolle über Ihre Arbeitsweise. Da alle Werkzeuge in der Fusion-Symbolleiste zentralisiert sind, können Benutzer, die von ZoomText umsteigen oder sowohl visuelle als auch Sprachzugriffsfunktionen verwenden, effizienter und intuitiver auf ihrem Computer navigieren. Fusion-Vorteile für JAWS-Benutzer
Fusion-Vorteile für ZoomText-Benutzer
ÜberblickFusion integriert die Funktionen von ZoomText und JAWS nahtlos in einer einheitlichen Benutzeroberfläche. Die Symbolleiste bietet schnellen Zugriff auf:
Die Symbolleiste enthält auch Zugriff auf die Menüs von Fusion, ZoomText und JAWS für erweiterte Konfigurations- und Anpassungsmöglichkeiten.
SymbolleistenlayoutDie Fusion-Symbolleiste ist in Registerkarten und Menüs unterteilt, die jeweils intuitive Steuerelemente enthalten, die die Navigation einfach und effizient machen.
Symbolleistenlayout EinstellungenFusion bietet zwei Hauptlayouts für die Symbolleiste, sodass Sie die Oberfläche auswählen können, die am besten zu Ihrer bevorzugten Arbeitsweise passt:
Standardmäßig zeigt Fusion vier Hauptregisterkarten an: Vergrößerer, Reader, Navigation und Werkzeuge. Eine fünfte Registerkarte für Braille wird sichtbar, wenn diese Einstellung aktiviert ist. Sie können auch zu einer reinen Menüansicht wechseln, die der Arbeitsweise in JAWS entspricht. Fusion Symbolleiste - Registerkartenlayout
Fusion Symbolleiste - Menülayout
Ein anderes Symbolleistenlayout auswählenSo wechseln Sie zwischen den Symbolleistenlayouts:
Ihre Auswahl wird automatisch gespeichert und sofort übernommen.
Braille SymbolleisteDie optionale Braille Registerkarte bietet schnellen Zugriff auf alle Einstellungen im Zusammenhang mit Braille. Sie können die Registerkarte ganz einfach nach Bedarf ein- oder ausblenden. Braille Registerkarte aktivieren oder deaktivieren:
Fusion 2025 Benutzeroberfläche wiederherstellenWenn Sie lieber die ältere Benutzeroberfläche von Fusion 2025 oder älteren Versionen anstelle der neuen Benutzeroberfläche von Fusion 2026 verwenden möchten, können Sie diese wie folgt wiederherstellen:
ZoomText und Fusion 2026: Jetzt mit DirectX 12-Unterstützung für bessere LeistungZoomText und Fusion 2026 unterstützen jetzt DirectX 12. Dieses bewirkt:
ZoomText Einstellungen automatisch speichernDie Einstellung "Beim Beenden die ZoomText-Einstellungen automatisch sichern" wurde umbenannt und ist jetzt "ZoomText-Einstellungen automatisch speichern". Für ZoomText ist diese Einstellung standardmäßig deaktiviert. Für Fusion werden nur Änderungen an den visuelle Einstellungen gespeichert. Diese Einstellung ist standardmäßig aktiviert. Änderungen an den Spracheinstellungen werden automatisch gespeichert, was der Funktionsweise von JAWS entspricht. Konfiguration der StatusmeldungSie können mehrere Konfigurationen erstellen, um das Aussehen und die Funktionsweise von ZoomText oder Fusion individuell anzupassen. Diese können für bestimmte Anwendungen einzigartig sein oder an Ihre Anzeigeeinstellungen angepasst werden. Wenn Sie nun eine benutzerdefinierte Konfiguration auswählen, wird der Name der Konfiguration im Statusleistenbereich am unteren Rand der ZoomText- und Fusion-Symbolleiste angezeigt. Beachten Sie, dass beim Schließen und Neustarten von ZoomText oder Fusion die Standardkonfiguration erneut geladen wird. Weitere Änderungen
|